- Details
- Zugriffe: 11121
Allgemeines zur Abteilung
Die ersten Aufzeichnungen über die Sektion Kegeln in der damaligen Betriebssportgemeinschaft Ellefeld existieren aus dem Jahr 1953. Erster Vorsitzender der Abteilung Kegeln war Rudi Löffler. Vor dieser Zeit gab es den Kegelclub "Alle Neune", der auf der Bahn im "Reichsadler" (heute Ellefelder Hof) spielte. Die damaligen Mitglieder stammten i.d.R. aus bürgerlichen Kreisen.
Die Kegler von "Motor Ellefeld" spielten im Kreismaßstab auf den Kegelbahnen der ehemaligen Gaststätte "Wartburg" in Falkenstein, da es damals in Ellefeld nur eine Ein-Bahn-Anlage gab.
Nach dem Umbau der Kegelbahn im ehem. "Thälmannhaus" zu einer Zwei-Bahn-Anlage im Jahr 1958 wurden alle Spiele dort ausgetragen. Zwei mal spielte Ellefeld damals in der Bezirksklasse - 1966 und 1967. In den sechziger Jahren entstand auch ein Jugendbereich in der Abteilung. Bereits ab 1967 existierte - wie auch heute noch - eine Freizeitgruppe.
Ab dem Jahr 1970 wurde im Wettkampfbetrieb der 2. Kreisklasse gespielt. Die zweite Mannschaft wurde 1973 und 1974 Meister in der 1. Kresiklasse, und zwar mit Helmut Frisch, Jochen Dressel, Karl-Heinz Lindner, Ulrich Friedel, Friedrich Möckel und Egon Jounczy. Nach der Auflösung der 1. Männermannschaft spielte die Reserve ab 1980/81 als 1. Mannschaft weiter.
Im Jugendbereich konnten die Ellefelder regelmäßig beachtliche Erfolge vorweisen. So wurde z.B. Ulrich Vogel zwei mal Bezirksmeister (1966, 1967), und auch Rocco Frisch holte diesen Titel zwei mal (1976 und 1978).
Jugendmannschaften kegelten 1973 und 1974 in der Bezirksliga sowie 1986 bis 1988 in der Bezirksklasse.
Das Jahr 1993 brachte den Keglern mit dem Abriss der Kegelbahn am "Thälmannhaus" (nun Ellefelder Hof) den Verlust ihrer Spielstätte. In den Folgejahren musste man deshalb auf andere Bahnen der Umgebung ausweichen.
Mit der Einweihung einer nagelneuen Kegelbahn an der Jahnturnhalle im Jahre 1998 erhielt der Kegelsport in Ellefeld neuen Auftrieb. Nachdem 1999 wieder mit dem Wettkampfbetrieb begonnen wurde, gelang den Ellefelder Sportlern auf Anhieb der Durchmarsch in die Kreisliga. Gegenwärtig gibt es neben Frauen- und Männerfreizeitkegelgruppen 3 Mannschaften im Punktspielbetrieb.
Ca. 45 Mitglieder zählt die Abteilung aktuell.
Als Sektionsleiter waren von 1958 bis 164 Rudi Löffler und von 1964 bis 1980 Walter Vogel aktiv. Seit 1980 ist Helmut Frisch am Ruder.
Auch der Nachwuchs der vergangenen Jahre hat sich mittlerweile in die Mannschaften integriert.
Momentan würden wir uns über neue junge Kegelinteressierte freuen, die Spaß darin finden, keine ruhige Kugel zu schieben.